Unser Leitbild & unsere Werte

»Orientierung in stürmischen Zeiten«

Als anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe ist die Stiftung Leuchtfeuer für junge Menschen in ganz Europa aktiv. Wie ein Leuchtfeuer im Sturm bieten wir verlässliche Richtungssignale. Im Sinne dieser Philosophie ist für uns jede Herausforderung eine Aufforderung zum Handeln und Helfen.

erfahren Sie mehr

Unser Leitbild & unsere Werte

»Orientierung in stürmischen Zeiten«

– dieser Gedanke prägt das Leitbild der Stiftung Leuchtfeuer. Im Sinne unseres Stifters Peer H. Salström Leyh sind wir für Kinder und Jugendliche in ganz Europa aktiv und bieten verlässliche Richtungssignale – wie ein Leuchtfeuer im Sturm. Im Sinne dieser Philosophie ist für uns jede Herausforderung eine Aufforderung zum Handeln und Helfen.

erfahren Sie mehr


Die Chronik der Stiftung Leuchtfeuer


  • 2001

    • Gründung der Stiftung Leuchtfeuer

  • 2002

    • Eröffnung des Büros Köln-Ehrenfeld (ambulante Hilfen)

  • 2003

    • Eröffnung der Büros für Rheinland-Pfalz und Hessen

    • Stationäre Maßnahmen in Thüringen und Sachsen-Anhalt

  • 2004

    • Eröffnung des Büros in Erfurt für Thüringen und Sachsen-Anhalt

    • Erste Sozialraumprojekte in Köln

  • 2005

    • Gründung des Kuratoriums

  • 2006

    • „Zuhause sein“ – ambulant betreutes Wohnen für Menschen mit Handicap

    • Erster Kölner Sozialraum in Chorweiler

  • 2007

    • Gründung des Internationalen Instituts für Individualpädagogik
    • Berufung des Stiftungsrates

    • Leitbild der Stiftung
    • 1. Wettbewerb „Querdenker“
    • Gründung der „Rheinflanke“
  • 2008

    • Sozialraumteam Bocklemünd-Mengenich/Vogelsang

  • 2009

    • Sozialraumteam Ehrenfeld

    • Neuer Arbeitsschwerpunkt „Kinder psychisch kranker Eltern“
    • Eröffnung des Büros für Norddeutschland in Lübeck

  • 2010

    • „Familienlotsen – Aktivierung von Familienpotenzialen“ startet in Chorweiler

  • 2011

    • 1. Anna-Warburg- Preis wird verliehen

    • „Netz | Werk für Familien mit psych. Belastungen“ wird von Aktion Mensch gefördert
    • Gründung der NUF („Norskregistrert utenlandsk foretak“), in Norwegen

  • 2012

    • Eröffnung Büro Meckenheim (teilstationäre und ambulante Maßnahmen)

    • „Samstags-Kita“ des Sozialraumteams Ehrenfeld startet

  • 2013

    • Gründung des „Kölner Netz I Werk für psychisch belastete Familien“

    • Der Stifter begleitet den Bundespräsidenten Joachim Gauck auf seiner Baltikumsreise

  • 2014
  • 2015

    • Eröffnung Büro Naumburg

  • 2016

    • Eröffnung Büro Paderborn

  • 2017

    • Fertigstellung des Neubaus an der Riehler Straße in Köln (Zentrale)

  • 2018

    Stiftung Leuchtfeuer 2.0

    • Einführung der Software „JUSER“

    • Relaunch der Website

  • 2019

    • Eröffnung Büro Frechen (Außenstelle Netz | Werk)
    • Eröffnung des Leuchtfeuerhaus in Erfurt
    • Erstes European Summercamp (ESC) in Thüringen
    • Eröffnung der Tagesgruppe in Köln-Bocklemünd

  • 2020

    • Eröffnung Büro Osnabrück
    • Eröffnung Büro Würzburg

[borlabs-cookie id="openstreetmap" type="content-blocker"][/borlabs-cookie]

Kontakt

Stiftung Leuchtfeuer

Riehler Straße 6,
50668 Köln

fon +49 (0)221 /923 39 93
fax +49 (0)221 /923 32 79

info@stiftung-leuchtfeuer.de
www.stiftung-leuchtfeuer.de

zur Übersicht