Alles - außer gewöhnlich!
Unsere Leuchtfeuerfamilien sind pädagogische Individualisten. Menschen mit den unterschiedlichsten Lebensentwürfen, Interessen, Talenten und Leidenschaften. Von sportlichen Aktivitäten über handwerkliches Geschick, künstlerische Begabung bis hin zur Arbeit mit Tieren. Sie verbindet ihre Empathie und ihr Engagement, ihre Kreativität und Konfliktfähigkeit, Ihr Mut, Grenzen zu setzen, ihre Frustrationstoleranz, ihre Fähigkeit, auszuhalten, ihr langer Atem und ihr Glauben an die Entwicklungsfähigkeit junger Menschen.
Anders arbeiten – anders leben!
Die Betreuung eines Kindes oder Jugendlichen im eigenen Haushalt bietet unseren Leuchtfeuerfamilien die Möglichkeit, Profession und Passion zu verbinden und ihre eigenen Lebensentwürfe zu verwirklichen. Durch die freie, flexible Arbeit in den eigenen vier Wänden bewegen sie sich außerhalb von Schichtsystemen, Hierarchien oder staugeprägtem Pendlerverkehr. Die meisten unserer Begleiter wohnen in ländlichen Regionen. Andere haben sich für ein Leben außerhalb Deutschlands entschieden. Sie sind alleinstehend oder verheiratet, Menschen mit oder ohne eigene Kinder. Pädagogische Fachkräfte, die über Berufs- und Lebenserfahrung verfügen, mit beiden Beinen fest auf der Erde stehen und dennoch offen sind für neue Perspektiven, Wege und Möglichkeiten. Indem sie ihren eigenen Weg gehen, helfen unsere Leuchtfeuerfamilien jungen Menschen dabei, ihren zu finden.
Nicht einfach - sondern einzigartig!
Leuchtfeuerfamilie zu sein ist mehr als nur ein Job. Es ist eine Leidenschaft. Um ein Kind oder einen Jugendlichen rund um die Uhr zu begleiten, braucht man die Fähigkeit, mit viel Engagement etwas aufzubauen, ohne daran festzuhalten. Wenn eine Herangehensweise nicht funktioniert, bedarf es der Bereitschaft, das Erreichte sofort wieder zu verwerfen, um etwas Neues zu versuchen. Man benötigt den Willen und den Mut, neue Wege zu gehen, um Ecken herum und über Hindernisse hinweg zu denken. Die Professionalität, ein familienanaloges Setting zu schaffen, ohne mit der Ursprungsfamilie in Konkurrenz treten zu wollen und dennoch Beziehung anbieten und aufbauen zu können. Leuchtfeuerfamilie zu sein bedeutet nicht nur, individuell zu arbeiten, sondern auch, etwas Einzigartiges zu schaffen: Die Chance und den Ort für einen Neuanfang.