Wir suchen für unsere stationären Hilfen im Raum Lübeck zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft (m/w/d) für die Koordination (30-40 Std./ Woche).
Ihre Aufgaben
In der Koordination begleiten Sie unsere Fachkräfte in unseren Leuchtfeuerfamilien (SPLGs) und sind verantwortlich für die Hilfevermittlung und Planung nach SGBVIII.
- • Fachliche Anleitung und Koordination von pädagogischen Fachkräften
- • Fallbegleitung, Mitwirkung an Hilfeplangesprächen
- • Familien-, Angehörigen- und Netzwerkarbeit
- • Überprüfung von Beziehungs-, Handlungs- und Entwicklungsprozessen
- • Konfliktberatung und Krisenintervention
Wir bieten
- • Flexible Arbeitszeiten
- • Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
- • Regelmäßige Supervision und Weiterbildungsangebot
- • Diensthandy und Dienstwagen
- • 28 Tage Urlaub (Vollzeit) plus arbeitsfreie Tage an Heiligabend und Silvester
- • Ein jährliches frei verfügbares Fortbildungsbudget
- • Vergütung nach Haustarifvertrag gemäß TVöD SuE/VKA inkl. Jahressonderzahlung gemäß TVöD
- • Betriebliche Altersvorsorge
Sie bringen mit
- • Eine Qualifikation zur pädagogischen Fachkraft(abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium oder staatlich anerkannte Ausbildung)
- • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung und fundierte Kenntnisse im Bereich stationärer Kinder- und Jugendhilfe, Eltern- und Familienarbeit
- • Erfahrungen in der Anleitung pädagogischer Fachkräfte
- • Interesse an individualpädagogischer Fallarbeit
- • Methoden- und Beratungskompetenz
- • Organisatorische Fähigkeiten
- • Führerschein Klasse B (ehem. 3)
Wenn Sie Interesse haben, freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bitte schicken Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen sowie Ihre Gehaltsvorstellung per E-Mail an: anheuern@stiftung-leuchtfeuer.de oder nutzen Sie das Online Bewerbungsformular.
Ihre Ansprechpartnerin ist Regine Albrecht.